Unsere Angebote richten sich an Familien und junge Menschen in herausfordernden Lebenslagen.
Im Beratungsprozess und der Zusammenarbeit orientieren wir uns vor allem an systemischen Sicht- und Arbeitsweisen und verbinden diese mit Elementen aus der Verhaltenstherapie. Das heißt: Der Mensch steht mit seinen Stärken und Ressourcen im Mittelpunkt der Zusammenarbeit und wird als Teil eines sozialen Systems und Umfeldes verstanden, mit welchem er in Wechselwirkung steht.
Diese Wechselwirkungen werden reflektiert und das gegenüber als Experte für das eigene Leben und die damit verbundenen Lösungsansätze verstanden. Impulse und Fragestellungen sollen eigenes Handeln stärken.
Durch ein „selbst wirksam werden können“ soll die Hilfe nachhaltig für Lösungen in den verschiedenen Lebenslagen sorgen.